Rezepte & Cocktails

Zum Anbeißen: Pattison-Wareniki mit Estragon und Ziegenkäse

Diese Wareniki sind ein echtes Wohlfühlessen! Die feine Füllung aus Ziegenkäse und frischem Estragon passt wunderbar zum milden Pattison-Kürbis. Mit einem Glas Prosecco DOC zu den Teigtaschen wird das Ganze leicht, spritzig und einfach besonders.

Pattison Wareniki mit Estragon und Ziegenfrischkäse in Kombination mit Prosecco DOC.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Teig:

  • 150 g Mehl
  • 1 kleines Ei
  • ½ EL Sonnenblumenöl
  • ca. 45 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • ca. 120 g Pattison (ca. 1 kleiner oder halber mittelgroßer)
  • 1 EL Butter
  • 75 g Ziegenfrischkäse
  • 1 TL gehackter Estragon
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Rose Pfeffer, gemahlen

Für den Zitronen-Schmand:

  • 200 g Schmand
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz nach Geschmack

Für die eingelegten Senfkörner (am Vortag):

  • 2 EL gelbe Senfkörner
  • 100 ml Wasser
  • 50 ml Weißweinessig
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Salz

Zum Servieren:

  • Gartenkräuter (Kerbel, Dill, Schnittlauch, Estragon)
  • braune Butter zum Übergießen

Zubereitung

  1. Senfkörner einlegen (am besten am Vortag): Senfkörner kurz abspülen. Wasser, Essig, Zucker und Salz aufkochen, Senfkörner zugeben, 30 Minuten leise köcheln lassen. In ein Glas füllen, abkühlen, kalt stellen.
  2. Teig vorbereiten: Mehl in eine Schüssel geben. Ei, Öl, Wasser und Salz zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten (bei Bedarf minimal Wasser nachgeben). In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Füllung zubereiten: Pattison in kleine Würfel schneiden, in etwas Butter oder Öl in einer Pfanne weich dünsten (nicht braun). Abkühlen lassen. Mit Ziegenfrischkäse, Estragon, Salz & Pfeffer vermengen. Die Masse soll streichfähig sein.
  4. Wareniki formen: Teig dünn ausrollen, Kreise (Ø 8–9 cm) ausstechen. Jeweils ca. 1 TL Füllung in die Mitte geben, zusammenklappen, gut verschließen. Ränder festdrücken oder mit einer Gabel versiegeln.
  5. Garen: In leicht siedendem Salzwasser ca. 3–4 Minuten gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
  6. Zitronen-Schmand anrühren: Schmand mit Zitronenabrieb, -saft und etwas Salz verrühren. Bis zum Anrichten kühl stellen. Bei Wunsch mit Gelatine anrühren und aus dem Siphon sprühen.

Anrichten: Etwas Zitronen-Schmand auf den Teller streichen. Die warmen Wareniki daraufsetzen, mit eingelegten Senfkörnern toppen, mit Gartenkräutern bestreuen oder diese daneben setzen. Wer mag: noch ein paar Tropfen Nussbutter darüberträufeln.

Rezept von russischraclette