Rezepte & Cocktails

Zum Anbeißen: Geschmorte Zitronen-Spitzkohl-Roulade

Prosecco DOC lässt sich auch super zu veganen Gerichten kombinieren! Bei diesem Rezept steht der Spitzkohl im Mittelpunkt. Auf einer Blumenkohlcreme und mit einem Tomatenpesto Topping wird die beste Version des Kohls zum Vorschein gebracht! Dazu passt mit seinen frischen Aromen von Apfel, Birne, Zitrus und Wiesenkräutern der Prosecco DOC Extra Dry hervorragend.

Zitronen-Spitzkohl-Roulade auf Blumenkohlcreme mit Prosecco DOC.

Zutaten für 4 Personen

Zitronen-Spitzkohl-Roulade

  • 4 große blanchierte Spitzkohlblätter
  • 400 g Spitzkohl (in feine Streifen)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml vegane Sahne
  • 90 g Polenta
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 Bio-Zitronen
  • 25 g Salbei
  • ½ Knolle Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Tomatenpesto

  • 120 g halbgetrocknete Tomaten
  • 20 g geröstete Pinienkerne
  • 60 ml Olivenöl
  • ½ Zehe Knoblauch
  • Einige Blätter Salbei & glatte Petersilie
  • Saft & Abrieb von ½ Bio-Zitrone

Glasierte Erbsen

  • 250 g frische, blanchierte Erbsen
  • 80 ml Gemüsebrühe
  • 30 g vegane Butter
  • 1 TL Speisestärke
  • Salz, Muskat

Blumenkohlcreme

  • 1 Blumenkohl, geputzt, grob zerkleinert
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Weißwein
  • 150 ml vegane Sahne
  • 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 g helle Misopaste
  • 50 g vegane Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Balsamico Bianco

Frittierte Kapern

  • 30 g kleine Kapern, abgetropft
  • 100 ml Rapsöl

Zubereitung

  1. Zitronen-Spitzkohl-Roulade: Spitzkohlstreifen in Olivenöl anrösten, würzen und beiseitestellen. Zitronensaft auspressen, andere Zitrone in Scheiben schneiden. Brühe, Sahne, Öl aufkochen, mit Gewürzen und Zitronensaft abschmecken. Polenta einrühren, 10 Min. köcheln. Spitzkohl untermischen, abkühlen lassen, 4 Portionen formen, in Kohlblätter wickeln. Mit Zitronenscheiben, Salbei und Brühe 20–25 Min. bei 180 °C schmoren. Rouladen warm stellen. Sud passieren und zur Jus einkochen.
  2. Tomatenpesto: Alle Zutaten fein mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Glasierte Erbsen: Brühe aufkochen, würzen. Stärke mit kaltem Wasser anrühren, Brühe binden. Kalte Butter einmixen, Erbsen zugeben und bei niedriger Hitze erwärmen.
  4. Blumenkohlcreme: Zwiebeln in Öl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen. Blumenkohl, Brühe, Sahne, Salz zugeben, abgedeckt weich kochen. Durch Sieb passieren, Flüssigkeit auffangen. Blumenkohl mit Miso und Butter fein mixen, Kochflüssigkeit nach und nach zugeben. Mit Gewürzen und Balsamico abschmecken.
  5. Frittierte Kapern: Öl auf 160 °C erhitzen. Kapern 10–15 Min. frittieren, abtropfen lassen.

Anrichten: Blumenkohlcreme ausstreichen, Roulade mittig platzieren, mit Jus benetzen. Tomatenpesto als Spitze auf die Roulade setzen, Erbsen verteilen, mit Kapern garnieren.

Rezept von Dreigang