News

Neue Höchstmarke bei Abfüllungen erreicht

660 Millionen abgefüllte Flaschen in 2024

Erneut setzt Prosecco DOC seine Erfolgsgeschichte fort: Die im Jahr 2022 aufgestellte Rekordmarke von 638,5 Millionen abgefüllten Flaschen wurde kürzlich übertroffen. Für 2024 wird eine beeindruckende Menge von 660 Millionen Flaschen mit einem geschätzten Wert von 3,6 Milliarden Euro erwartet. Dies markiert einen neuen Meilenstein, denn Prosecco DOC macht mittlerweile 25 Prozent der gesamten italienischen PDO-Weinproduktion aus. Möglich wurde dieses Wachstum durch Zuwächse in allen Kategorien – darunter auch der Prosecco DOC Rosé.

Vier Jahre nach der Einführung hat sich diese Typologie fest auf dem Markt etabliert. Der ausschließlich als Spumante produzierte Schaumwein aus Glera und Pinot Noir erzielte im vergangenen Jahr mit 60 Millionen verkauften Flaschen bereits einen Anteil von 10 Prozent an der gesamten Prosecco DOC-Menge.

„Trotz der Herausforderungen für den Weinsektor war 2024 für Prosecco DOC ein positives Jahr“, resümiert Präsident Giancarlo Guidolin und erklärt weiter, dass das Consorzio in Zukunft vermehrt auf die Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher eingehen wird. Als Ziel für 2025 nennt er den Erhalt von Wert und Qualität.

Die vorläufigen Exportwerte bis September 2024 bestätigen diesen Erfolgskurs: Deutschland bleibt nach den USA und Großbritannien der drittgrößte Markt für Prosecco DOC. Für Frizzante ist Deutschland sogar der wichtigste Exportmarkt.