News

Im Portrait: Präsident Giancarlo Guidolin

Anfang Juni 2024 war die Aufregung groß: die zweite Amtszeit von Präsident Stefano Zanette neigte sich dem Ende, doch wer übernimmt seine Nachfolge? Die Antwort lautet Giancarlo Guidolin – der Geschäftsführer der Cantina Viticoltori Ponte wurde im ersten und einzigen Wahlgang ohne Enthaltungen oder Gegenstimmen gewählt. Seit etwas über 200 Tagen ist Guidolin nun Präsident. Über seine Motivation und Pläne erzählt er im Interview.


Was hat Sie bewegt, für das Amt des Präsidenten zu kandidieren?
Ich bin seit der Gründung des Konsortiums Mitglied des Verwaltungsrats und habe im Laufe der Zeit eine tiefe Verbundenheit mit unserer Herkunftsbezeichnung entwickelt. Die hervorragende Arbeit der vergangenen Jahre hat mich so sehr inspiriert, dass ich meine Fachkenntnisse und Führungsqualitäten einbringen wollte, um das Konsortium weiter voranzubringen.

Was sind im Moment die größten Herausforderungen für Prosecco DOC?
Für das kommende Jahr sehe ich keine außergewöhnlichen Herausforderungen, natürlich beschäftigen mich Themen wie der internationale Wettbewerb, Preisdruck, die Auswirkungen des Klimawandels und Fälschungen im Ausland. Wir setzen alles daran, den Wert unserer Herkunftsbezeichnung zu festigen und die Position von Prosecco DOC zu stärken – vor allem durch wichtige Entscheidungen zum Schutz, zur Reputation und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region.

Nach den ersten 200 Tagen im Amt: Was sind Ihre Ziele für die Zukunft?
Wir arbeiten unermüdlich daran, das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in unser Produkt zu festigen. Unser Ziel ist es, in jedem Bereich – besonders in puncto Nachhaltigkeit – konsequent auf Qualität zu setzen. Mit derselben Entschlossenheit treiben wir weiterhin die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit von Prosecco DOC voran.