Geschmackvoll und vielfältig – so schmeckt das geschmorte Zitronen-Hähnchen auf Blumenkohlcreme mit glasierten Erbsen, Tomatenpesto und frittierten Kapern. Und welcher Prosecco DOC ist der perfekte Begleiter des Zitronen-Hähnchens? Die Antwort lautet: Proseeco DOC Extra Dry – hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, frischen Aromen von Apfel, Birne, Zitrus und Wiesenkräutern. Die perfekte Kombi!

Zutaten für 4 Personen
Zitronen-Hähnchen
- 2 Maishähnchenbrüste mit Haut
- 4 Maishähnchen-Unterkeulen
- 300 ml Hühnerbrühe
- 2 Bio-Zitronen
- 50 ml Olivenöl
- 25 g Salbei
- ½ Knolle Knoblauch, grob zerkleinert
- Salz, Pfeffer
Tomatenpesto
- 120 g halbgetrocknete Tomaten
- 20 g geröstete Pinienkerne
- 60 ml Olivenöl
- ½ Zehe Knoblauch
- Einige Blätter Salbei & glatte Petersilie
- Saft & Abrieb von ½ Bio-Zitrone
Glasierte Erbsen
- 250 g frische, blanchierte Erbsen
- 80 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- 30 g Butter oder Margarine
- 1 TL Speisestärke
- Salz, Muskat
Blumenkohlcreme
- 1 Blumenkohl, geputzt, grob zerkleinert
- 100 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- 50 ml Weißwein
- 150 ml Sahne
- 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
- 50 ml Olivenöl
- 50 g helle Misopaste
- 50 g Butter oder Margarine
- Salz, Pfeffer, Muskat, Balsamico Bianco
Frittierte Kapern
- 30 g kleine Kapern, abgetropft
- 100 ml Rapsöl
Zubereitung
- Zitronen-Hähnchen: Eine Zitrone auspressen, die andere in Scheiben schneiden. Keulen mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren, mit Zitronenscheiben, Salbei, Knoblauch und Brühe bei 180 °C ca. 30 Min. im Ofen schmoren. Brüste anbraten, mit restlichem Zitronensaft marinieren und 15–20 Min. mitgaren. Hähnchenteile warm stellen. Sud passieren und zur Jus einkochen.
- Tomatenpesto: Alle Zutaten fein mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Glasierte Erbsen: Brühe aufkochen, würzen. Stärke mit kaltem Wasser anrühren, Brühe binden. Kalte Butter einmixen, Erbsen zugeben und bei niedriger Hitze erwärmen.
- Blumenkohlcreme: Zwiebeln in Öl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen. Blumenkohl, Brühe, Sahne, Salz zugeben, abgedeckt weich kochen. Durch Sieb passieren, Flüssigkeit auffangen. Blumenkohl mit Miso und Butter fein mixen, Kochflüssigkeit nach und nach zugeben. Mit Gewürzen und Balsamico abschmecken.
- Frittierte Kapern: Öl auf 160 °C erhitzen. Kapern 10–15 Min. frittieren, abtropfen lassen.
Anrichten: Blumenkohlcreme mittig ausstreichen, eine halbe Hähnchenbrust und eine Keule daraufsetzen, mit Jus übergießen. Erbsen verteilen, Tomatenpesto als Spitze am unteren Tellerrand platzieren, mit Kapern garnieren.
Rezept von Dreigang